Wir sind erfreut,
zu den 10 schönsten Weihnachtsmärkten der Schweiz
zu gehören. Hier mehr: https://www.falstaff.ch/nd/top-10-weihnachtsmaerkte-in-der-schweiz/
Herzlich willkommen
Am "Lozärner Wiehnachtsmärt"
auf dem Franziskanerplatz in Luzern
Donnerstag, 05. Dezember 2019 bis
Sonntag, 22. Dezember 2019
Öffnungszeiten Warenstände täglich: 11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Öffnungszeiten Foodstände täglich: 11.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Eröffnung findet am Freitag, 30. November 2018,
um 10.30 Uhr statt.
Der Lozärner Wiehnachtsmärt findet in Zukunft an den
folgenden Daten statt:
2019, Donnerstag, 05. Dezember bis Sonntag, 22. Dezember
2020, Donnerstag, 03. Dezember bis Sonntag, 20. Dezember
****************************************************************************
Der „Lozärner Wiehnachtsmärt“ auf dem Franziskanerplatz
Im Advent verwandelt sich der Franziskanerplatz wieder in eine kleine Stadt aus bunten Holzhäuschen.
Im Herzen der Klein-Altstadt, doch etwas abseits der hektischen und lauten Einkaufsmeile,
verbreitet der Weihnachtsmarkt eine einmalige besinnliche Stimmung. In rund 70 heimeligen
Marktständen wartet ein vielfältiges Angebot von speziellen Geschenkartikeln auf die Käuferschaft.
Als besondere Dienstleistung der Veranstalter werden am Päcklistand die gekauften Sachen gratis in hübsche
Geschenkpakete verwandelt.
Im Zentrum des Weihnachtsmarktes, sozusagen als sein Markenzeichen, leuchtet auf dem Franziskanerbrunnen
mit mehr als drei Metern Durchmesser der grösste Adventskranz der Zentralschweiz, geschmückt mit
Hunderten von Lichtern und Kugeln sowie vier meterhohen Kerzen.
Auf den Treppen vor dem Brunnen bieten fast täglich Bläsergruppen und Chöre mit meist einheimischen jugendlichen
Interpreten weihnächtliche Musik dar. Rundherum duftet es würzig nach Punsch und Glühwein. Die Ambiance lädt zum
Verweilen und Geniessen ein. Die neue Glühweintasse dürfte auch dieses Jahr wieder zum begehrten Sammelobjekt
werden.
Ein besonderes Bijou des Weihnachtsmarktes ist die einmalige Krippe, geschaffen von Max Rudin aus Triengen.
Die lebensgrossen und lebendig wirkenden Figuren sind sehr realistisch der damaligen Zeit nachempfunden.
Besonders ergreifend wirkt die Mutter Maria, die auf dem Stroh liegt und das Jesuskind in den Armen hält.
Unwillkürlich denkt man: „So könnte es vor 2000 Jahren im Stall von Bethlehem ausgesehen haben“.
Während die Erwachsenen das breite kulinarische Angebot geniessen, können die Kleinen ein paar Runden auf dem
Weihnachtskarussell drehen.
Die Pfarrei St. Maria zu Franiskanern wartet in der historischen Franziskanerkirche mit einer ganzen Palette von
Anlässen zum Advent auf, von der täglichen Eucharistiefeier über Adventskonzerte bis zum byzantinischen
Gottesdienst am 4. Adventssonntag.
Der „Lozärner Wiehnachtsmärt“ auf dem Franziskanerplatz bietet Gross und Klein ein unvergessliches vorweihnächtliches
Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte.